

Zweimal musste die Generalversammlung mit Neuwahlen pandemiebedingt verschoben werden. Am 26. Juni 2022 war es nun aber soweit. Um 9 Uhr gestalteten sieben Musiker die Musikermesse in der Pfarrkirche in Aggsbach Markt für die verstorbenen Mitglieder und Gönner. Um 10.30 Uhr erfolgte im Venussaal die Generalversammlung mit Neuwahlen. Obfrau Maria Müller konnte unter anderem Pater Otmar, seitens der Gemeinde Vzbg. Rainer Toifl und in Vertretung der BAG Krems Ing. Ewald Dittrich begrüßen. Nach dem Tätigkeitsbericht der Obfrau informierte Kapellmeister Johann Dallinger über das musikalische Jahr 2021 und überreichte wie jedes Jahr an die fleißigsten Prober Gutscheine. 1. Plätze: Florentina Steiner u. Bernhard Bauer. 2. Platz: Sepp Trinkl und 3. Plätze: Karl Hofstetter und Franz Bauer. Danach brachte Finanzreferent Sepp Trinkl den Mitgliedern den Kassestand zu Gehör. Er und der Vorstand wurden von den Finanzprüfern entlastet.
Der Vertreter des BAG Krems, Ing. Ewald Dittrich, zeichnete Marketenderin Martina Rehberger mit dem Goldenen Marketenderinnenabzeichen des NÖBLV und Brigitte Hofstetter mit dem Silbernen Marketenderinnenabzeichen aus.
Für zehn Jahre aktive Musikertätigkeit erhielten Tobias und Peter Hofstetter und Beate Linhart-Teuschl das bronzene Vereinsabzeichen und für 20 Jahre Melanie Dorfwirth, Gerlinde Bien u. Martina Rehberger das silberne Vereinsabzeichen der Marktkapelle Aggsbach.
Unter dem Vorsitz von Vzbg. Rainer Toifl erfolgten die Neuwahlen. Obfrau Maria Müller wurde in ihrem Amt bestätigt. Als Obfraustellvertreter fungiert nun Ewald Dittrich, Schriftführerin ist Erika Herweg, Finanzreferent Sepp Trinkl, Kapellmeister Johann Dallinger, Stabführer und Archivar Bernhard Bauer, Chronist Karl Hofstetter.
Nach Gruß- und Dankesworten durch Vzbg. Rainer Toifl und Pater Otmar wurde von der Obfrau kurz die weitere Jahrestätigkeit der Marktkapelle mitgeteilt. Ein ganz großer Wermutstropfen aber ist, dass Kapellmeister Johann Dallinger nach 25 Jahren, im Jahre 2023, den Taktstock weglegt, dafür aber als Musiker weiterhin der Marktkapelle die Treue hält. Alle sind aufgefordert einen Kapellmeister als auch viele Nachwuchsmusiker zu finden.
Neuen Kommentar schreiben