

Die Marktkapelle Aggsbach - 1 Kapellmeister und 12 Musiker (4 Querflöten, 2 Klarinetten, 2 Flügelhörner, 1 Tenorsaxophon, 2 Tenorhörner, 1 kleine Trommel) - gegründet am 29. April 1998 hatte ihren 1. öffentlichen Auftritt bei einem Festgottesdienst am 16. Mai 1998 in der Pfarrkirche.
Die Kapelle entwickelte sich unter Obmann Franz Bauer und Kapellmeister Johann Dallinger, die seit der Gründung dem Verein vorstehen, bald zu einem bedeutenden Kulturträger unserer kleinen Gemeinde und zählt 2008 dank geziehlter Werbe - und Jugendarbeit bereits 32 aktive Musiker.
Alle örtlichen Festveranstaltungen (Maibaumaufstellen, Fronleichnam, Sonnwendfest, Fischerfest, Feuerwehrfeste, Steckerlfischessen, Wachaumarathon, Herbstkirtag, Nationalfeiertag, Adventfeier usw.) werden von der Marktkapelle mitgestaltet.
Die "Meilensteine" unserer erfolgreichen Vereinsgeschichte:
Frühjahr 1999: Bau eines modernen Proben- und Aufenthaltsraumes im Merzweckgebäude der Gemeinde.
Seit 2001: jährliche Teilnahme am Konzertwertungsspiel in Mautern.
November 2001: Wir gewinnen bei der NÖN-Aktion "Ihre Lieblingskapelle" den 1. Preis - einen Gutschein über ATS 150.000 der Trachtenmodefirma Koller - und die Kapelle erhält eine neue sehr attraktive Tracht.
März 2002: Wir geben unser 1. Frühjahrskonzert. Alljährlich kann sich nun die Bevölkerung von der Repertoireerweiterung und der musikalischen Weiterentwicklung der Kapelle überzeugen.
9 November 2002: 1. Musikerball - eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die seither biennal immer im November stattfindet.
Juni 2004: Unter der Stabführung von Bernhard Bauer nehmen wir erstmals an einer Marschmusikbewertung (in Mautern, Stufe B) teil - in Folge 2006 Hofarnsdorf (Stufe B), 2007 Krustetten (Stufe C). Der freundschaftliche Kontakt mit anderen Kapellen ermöglicht uns auch auswärtige Auftritte bei Festen und Feiern (Maria Laach, Raasdorf, Großkrut, Schönberg/Kamp, Weiten).
Im September 2008 feierten wir unser 10-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest, bei dem auch die Marschmusikbewertung des Bezirkes Krems stattfand.
Wir danken unseren vielen unterstützenden Mitgliedern, Gönnern und Freunden, die uns helfend und aufmunternd auf unserem Weg begleiten und hoffen auf ihre weitere Unterstützung.